Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einweisungsveranstaltung in den Alltags-Fitness-Test (AFT) für Senioren mit 8 LE

G2024-4200-23300

Im Alter möglichst lange fit und selbstständig bleiben - wer wünscht sich das nicht?

Der Schlüssel dazu liegt in einer aktiven Lebensführung, regelmäßiger Bewegung und dem Erhalt einer ausreichenden körperlichen Fitness. Doch was genau bedeutet ausreichende körperliche Fitness im Hinblick auf die erfolgreiche Bewältigung des Alltags, wann wird es kritisch und wie kann der Status auch wieder verbessert werden?

Der Alltags-Fitness-Test (AFT) für Senioren ist ein wissenschaftlich fundierter und standardisierter Bewegungstest zur Erfassung der alltagsrelevanten körperlichen Fitness. Mit sechs einfach durchzuführenden Bewegungsaufgaben werden die Arm- und Beinkraft, die Ausdauer, die Beweglichkeit der oberen und unteren Körperhälfte sowie die Geschicklichkeit gemessen.

Als Besonderheit ermöglicht der Alltags-Fitness-Test auch eine Prognose darüber, wie gut die Chancen auf Grundlage der aktuellen körperlichen Leistungsfähigkeit für ein selbstständiges Leben im höheren Alter sind. Auf Basis der individuellen Auswertung der Testergebnisse erhalten die Teilnehmer*innen eine persönliche Empfehlung, wie sie ihre körperliche Fitness erhalten und wo sie geeignete Bewegungsangebote finden.

Besondere Hinweise:

Die Fortbildung richtet sich an Übungsleiter*innen-C, die den AFT in ihren Gruppen oder im Rahmen von Testaktionen einsetzen wollen.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat den Alltags-Fitness-Test in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Universität Heidelberg und mit Unterstützung der Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung ins Deutsche übersetzt und zur Anwendung im Rahmen der Vereinsarbeit zur Verfügung gestellt. Er ist sehr gut geeignet, um Ältere zu erreichen und neue Mitglieder zu gewinnen. Darüber hinaus erfassen regelmäßige Testungen in den Vereinsgruppen den aktuellen Status der Teilnehmer*innen und dokumentieren den Trainingsfortschritt.

Weitere Informationen sowie die zugehörigen Materialien zum Alltags-Fitness-Test erhaltet Ihr unter folgenden Adressen: https://richtigfitab50.dosb.de/projekte/www.alltags-fitness-test.de

https://www.vibss.de/service-projekte/bewegt-aelter-werden/foerderungen-projekte/alltags-fitness-test/

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Sporthalle Diebrock

Raum: *

Hausheider Straße 124

DE 32051 Herford

Beginn: 16.11.2025 09:00

Ende: 16.11.2025 16:00


Veranstaltungszeitraum

16.11.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8


Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8

Veranstalter

Kreissportbund Herford e. V.
Amtshausstraße 3
DE32051 Herford

+49 5221 131436

sportangebote@ksb-herford.de

Produktseite Bild
Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Vereinsmitglied im Kreis Herford 49,00 €
Vereinsmitglied sonstige Sportvereine 59,00 €
ohne Vereinsempfehlung 89,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

21 Tage vor dem Kursbeginn